|
|
Aikijutsu ist die moderne Variante einer ursprünglich aus Japan stammenden (Aikijujutsu / Aikibudo) Kunst zur Selbstverteidigung (Bujutsu), die hauptsächlich im westlichen Raum anzutreffen ist. Sie ist nicht so verbreitet wie zum Beispiel Judo oder Karate. Es existieren nur wenige Schulen.
Die wortgemässe Übersetzung des Aikijutsu lautet: Die Kunst (jutsu) der Harmonie (ai) der Energien (ki). Sinngemäss ist es die Kunst, mit dem Angreifer eins zu werden.
Im Aikijutsu werden keine Wettkämpfe, ausgeführt noch angestrebt. Es gibt keine Preise, Medallien oder Pokale zu gewinnen. Kriege werden nicht für gut befunden, angestrebt oder gefochten.
Der Sinn des Aikijutsu liegt zum einen beispielsweise darin, Körper und Geist zu vereinigen, um die Energie zum Fliessen zu bringen. Und zum anderen darin, an den Mitmenschen ausgeübte Gewalttätigkeiten effektiv und effizient zu neutralisieren, ohne den Täter dabei ernsthaft zu gefährden. Dies ist in perfekter Übereinstimmung mit dem chinesischen Ideogramm „bu" in Bujutsu oder Budo, was übersetzt lautet: einen Speer aufhalten.
Aikijutsu fördert zudem die Balance, Mobilität, Flexibilität und Stabilität des Körpers und trägt damit zur Körperbeherrschung bei. Durch ihre, ihr eigenen Natur wird darüber hinaus der Geist auf eine besondere positive Weise geschult.
Im Aikijutsu wird die Energie des Angreifers umgelenkt und gegen ihn selbst gerichtet. Aikijutsu nutzt dazu im vollen Umfang die Gesetzmässigkeiten der Mechanik (Physik), wie beispielsweise die Zentrifugal- und Zentripetalkraft. Dadurch werden sehr kurze, schnelle und elegante Bewegungen zur direkten Selbstverteidigung ohne grossen eigenen Krafteinsatz gewährleistet. Durch diese speziellen Charakteristika, die in ihrer reinsten Form nur dem Aikijutsu eigen sind, ist es auch besonders gut für Frauen und Kinder geeignet.
Es gibt keine globale oder einheitliche Aiki Kunst. Man muss bei allen Künsten des Aiki peinlich genau zwischen verschiedenen Gruppen, Schulen und Stilrichtungen unterscheiden. Sie sind traditionsgemäss immer in so genannte "ryuha" unterteilt.
Die Techniken des Aikijutsu sind Geheim (ähnlich wie die Shir o Khan Mentalität der Untergrundschulen) und werden immer nur vom Lehrer an die Schüler (Beim Shir o Khan Vater zum Sohn) weitergegeben.
Dem Lehrer obliegt die hohe Verantwortung der Ausbildung.
Wird eine Selbstverteidigungskunst oder eine Technik nicht vollständig oder fehlerhaft erlernt sowie auch gelehrt, so kann das im Ernstfall in einer Notwehrsituation für den Ausübenden tödlich enden.
Aufgrund der enormen Komplexität, der Feinheiten, der Variationen und Kombinationen einer jeden Technik ist es unmöglich diese Kunst aus Medien zu erlernen.
Arbeite nicht wie ein Stier, sondern wie ein Stierkämpfer.
Eine gute Technik ist jederzeit unerlässlich und um diese ein einziges mal richtig ausführen zu können, muss man sie vorher tausend mal üben. Quelle : Aikijstu info
"Lo más importante no se ve con los ojos sino con el corazón."


|
![]()
Das Forum hat 22
Themen
und
53
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |