Kann heute meine Jungs nicht unterrichten, da ich zunächst auf eine Waffenkunde & Waffentechnik Lehrgang bin, spät wieder komme und anschließend für die DIF-SH Papierkram erledigen muss, eher ich mich von den komplett löse.
Das Training wird von Team übernommen, bzw. von den höher Graduierten (Niklas, Josh).
Donnerstag bin ich wieder bereit euch Quallen zuzufügen ;)
Sollte der Lehrgang interessant sein, werde ich euch natürlich auch Informationen zukommen lassen.
Thema von Carlos im Forum Termine/Lehrgänge/Semi...
Männer,
ein Auto ist bereits voll. Willyboy fährt ansonsten mit, wenn sich noch zwei Leutz mehr melden. Bisher fahren mit : Me, Josh, Andrew, Cooper und Ralf (5 Per.). Einige Jungs sprachen mich an, ob sie noch mitfahren könnten. Eine verbindliche Zusage müsste next Week kommen ! Damit wir ein zweites Auto organisieren können.
Abfahrt ist um 8.00 h. Treffen bei Mc Drive/Exe. Den ganzen Tag MMA :)
Aikido ist eine moderne, japanische Kampfkunst, die nach dem 2.Weltkrieg von Morihei Ueshiba (1883 - 1969) begründet wurde. Der Ursprung der Aikido-Techniken liegt jedoch weit zurück in den Jahrhunderte alten japanischen Schwert- und Selbstverteidigungstechniken der Samurai.
Im Laufe der Zeit, in der Meister Ueshiba viele dieser traditionellen Kampfkünste studierte, erkannte er die Notwendigkeit einer Zusammenführung dieser Techniken und deren Anpassung an eine moderne, friedvolle Gesellschaft. So entstand die Grundidee, Kampftechniken zu entwickeln, bei der ein Angreifer nicht mehr zerstört, sondern vollständig in seiner Bewegung kontrolliert wird. Der Angriff wird dadurch neutralisiert und die aggressive Handlung somit sinnlos.
Mit dieser Idealvorstellung einer „friedlichen“ Kampfkunst ist somit auch ein philosophischer, spiritueller Ansatz verbunden, der Aikido stark von anderen Kampfsportarten unterscheidet. Heutzutage wird in Japan die Polizei in Aikido ausgebildet und immer mehr Schulen in asiatischen Ländern nehmen Aikido in ihr Sportprogramm auf. Im Aikido wird die Bewegung des Angreifers mit der eigenen vereint und umgelenkt. Der Angriff wird somit kontrolliert und neutralisiert. Dazu werden verschiedene Hebel- und Wurftechniken eingesetzt. Eigene physische Kraft wird dazu nur im geringen Maße benötigt, wodurch auch körperlich schwächere Menschen gegen stärkere bestehen können. Das macht Aikido auch für Frauen und Jugendliche als Selbstverteidigung interessant. Im Reportoire der Aikido-Techniken findet man auch Stock- und Schwerttechniken, welche die Basis der Körpertechniken bilden. Zudem wird gezielt die Verteidigung gegen Messerangriffe geübt.
Thema von Carlos im Forum Termine/Lehrgänge/Semi...
Am Samstag den 05.03 findet kein Training statt, das Ingo Ballerstein (1.Dan, Aikikai) unterrichtet. Ich bin mir nicht sicher, ob auch einige Interessenten von uns daran teilnehmen möchten bzw. dürfen, das frage ich noch nach.
Unter der Ruprik Kampfkunst/Kampfsport findet ihr Wissenswertes über Aikido.
Gute Nachricht : Unser Fotograf Michael "Popeye" Bartelsen hat zugesagt. Er kommt, ein paar Fotos machen. Seine Website : http://www.phototraum.net/. Lohnt sich mal reinzuschauen :)
Aikijutsu ist die moderne Variante einer ursprünglich aus Japan stammenden (Aikijujutsu / Aikibudo) Kunst zur Selbstverteidigung (Bujutsu), die hauptsächlich im westlichen Raum anzutreffen ist. Sie ist nicht so verbreitet wie zum Beispiel Judo oder Karate. Es existieren nur wenige Schulen.
Die wortgemässe Übersetzung des Aikijutsu lautet: Die Kunst (jutsu) der Harmonie (ai) der Energien (ki). Sinngemäss ist es die Kunst, mit dem Angreifer eins zu werden.
Im Aikijutsu werden keine Wettkämpfe, ausgeführt noch angestrebt. Es gibt keine Preise, Medallien oder Pokale zu gewinnen. Kriege werden nicht für gut befunden, angestrebt oder gefochten.
Der Sinn des Aikijutsu liegt zum einen beispielsweise darin, Körper und Geist zu vereinigen, um die Energie zum Fliessen zu bringen. Und zum anderen darin, an den Mitmenschen ausgeübte Gewalttätigkeiten effektiv und effizient zu neutralisieren, ohne den Täter dabei ernsthaft zu gefährden. Dies ist in perfekter Übereinstimmung mit dem chinesischen Ideogramm „bu" in Bujutsu oder Budo, was übersetzt lautet: einen Speer aufhalten.
Aikijutsu fördert zudem die Balance, Mobilität, Flexibilität und Stabilität des Körpers und trägt damit zur Körperbeherrschung bei. Durch ihre, ihr eigenen Natur wird darüber hinaus der Geist auf eine besondere positive Weise geschult.
Im Aikijutsu wird die Energie des Angreifers umgelenkt und gegen ihn selbst gerichtet. Aikijutsu nutzt dazu im vollen Umfang die Gesetzmässigkeiten der Mechanik (Physik), wie beispielsweise die Zentrifugal- und Zentripetalkraft. Dadurch werden sehr kurze, schnelle und elegante Bewegungen zur direkten Selbstverteidigung ohne grossen eigenen Krafteinsatz gewährleistet. Durch diese speziellen Charakteristika, die in ihrer reinsten Form nur dem Aikijutsu eigen sind, ist es auch besonders gut für Frauen und Kinder geeignet.
Es gibt keine globale oder einheitliche Aiki Kunst. Man muss bei allen Künsten des Aiki peinlich genau zwischen verschiedenen Gruppen, Schulen und Stilrichtungen unterscheiden. Sie sind traditionsgemäss immer in so genannte "ryuha" unterteilt.
Die Techniken des Aikijutsu sind Geheim (ähnlich wie die Shir o Khan Mentalität der Untergrundschulen) und werden immer nur vom Lehrer an die Schüler (Beim Shir o Khan Vater zum Sohn) weitergegeben. Dem Lehrer obliegt die hohe Verantwortung der Ausbildung. Wird eine Selbstverteidigungskunst oder eine Technik nicht vollständig oder fehlerhaft erlernt sowie auch gelehrt, so kann das im Ernstfall in einer Notwehrsituation für den Ausübenden tödlich enden.
Aufgrund der enormen Komplexität, der Feinheiten, der Variationen und Kombinationen einer jeden Technik ist es unmöglich diese Kunst aus Medien zu erlernen.
Arbeite nicht wie ein Stier, sondern wie ein Stierkämpfer. Eine gute Technik ist jederzeit unerlässlich und um diese ein einziges mal richtig ausführen zu können, muss man sie vorher tausend mal üben. Quelle : Aikijstu info
Thema von Carlos im Forum Termine/Lehrgänge/Semi...
Nach unserem Fototermin um 14.00 h am Samstag findet im Anschluß ein Lehrgang in Sachen Aikijtsu statt. Gerne dürft ihr daran teilnehmen, wenn ihr möchtet. Ich begrüße es sehr, wenn meine Schüler sich in anderen Sporarten, insbesondere Kampfkunst und Kampfsport weiterbilden. Das Ganze findet in der Kampfkunstschule statt, also bei uns in Mürwik.
Was aber ist Aikitsu ? Schaut unter dem Forum Kampfkunst nach !
Egal, wie es ausgeht - hoffentlich wird es nicht so wie im Iran. Demokratie ja - ein Relgionsstaat nein. Die Ägypter haben es in Moment net einfach. Aber ich glaube, dass Bewusstsein für Freiheit wird auf der Welt immer größer. Und nur eine funktionierende und kontrollierte Demokratie kann dies garantieren. Wenn Ägypten fällt, dann fällt die ganze arabische Welt.
Also hoffen wir, dass die Ägypter die richtige Entscheidung treffen.
Nope. Keiner. Aber Geduld.Erst mal aus dem Ei zum gelben Kücken, dann langsam reif werden .Aber immerhin haben wir bisher fünf Gelbe - davon drei noch aktiv in Flensburg. Rest eiert durch die Weltgeschichte.
Muss leider häufig Samstag arbeiten. Daher wird das "Team" mit Andrew, Cooper, Josch usw. das Training übernehmen. Samstag bedeutet : FREIES TRAINING FÜR ALLE !
Dienstag und Donnerstag wie gehabt tritt ich euch in den Arsch .
Supergute Trainingsbeteiligung heute. Sehr konzentriert und gut gearbeitet mit den neuen Techniken. Weiter so, Jungs !
Thema von Carlos im Forum Termine/Lehrgänge/Semi...
Auch in diesem Jahr wird ein Teamfoto geschossen. Wäre Klasse, wenn alle mitdabei sind :) Samstag, den 12.Februar um 14.00 h. Schauen wir mal, wieviele diesmal kommen :) Kampfkunstschule Friedheim 21 in Mürwik